Filz entsteht einzig und alleine durch entweder gar kein, unsachgemäßes und/oder oberflächliches Bürsten, evtl. auch noch mit den falschen Gerätschaften.
Einen verfilzten Hund/Katze zu bearbeiten, ist für Ihren Vierbeiner eine Tortur!
Ein Hundefriseur wählt seinen Beruf aus Liebe zum Tier - der Hund/Katze soll gerne und vertrauensvoll in den Salon kommen. Auch ist der Hundesalon kein Wundermittel und wir können in einer Sitzung nicht ausgleichen, was vorher wochenlang versäumt worden ist.
Falls Ihr Hund/Katze sich nur ungern von Ihnen bürsten lässt, liegt dies meist an mangelnder Grunderziehung zur Beherrschung der Fellpflege. Hier ist ein Kurs zum richtigen Bürsten gefragt, den wir Ihnen gerne anbieten. Denn regelmäßige und ausreichend häufige Pflege zur Verhindern von Filz ist der einzig richtige Weg. Alles andere geht zu Lasten Ihres Tieres.
All diese Dinge lassen sich durch regelmäßige Fellpflege vermeiden. Ihr geliebter Vierbeiner wird die Pflege als zusätzliche Streicheleinheiten lieben sofern sie Gerätschaften verwenden die die
Haut ihres Tieren nicht reizen oder gar verletzen.
Der Hundefriseur Ihres Vertrauens wird Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihres treuen Gefährten beraten umd Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Denn das Wohlergehen der Tiere liegt uns allen am Herzen.
Wir als Ihr Pflegesalon möchten gute Arbeit leisten, an Hunden/Katzen die uns vertrauen können. Wir möchten nicht als Vertuscher von schlechter Pflege dienen. Deshalb weisen wir darauf hin, dass die Preise für Hunde/Katzen die verfilzt in unseren Salon kommen, deutlich höher sind als bei gepflegten Tieren die vor dem Schnitt gebadet werden können, da unser Werkzeug erheblich leidet.
|
|
|